150 Kilometer und 2.500 Höhenmeter: Das sind die knackigen Eckdaten des ARLBERG Giro in St. Anton am Arlberg. Bei der 12. Auflage am 30. Juli folgen wieder 1.500 Profis und Hobbyradler:innen dem Ruf des Arlbergs und schwingen sich auf die Sattel – darunter auch einige bekannte Namen. Für einen rasanten Vorgeschmack sorgt nach drei Jahren Pause wieder das Profi-Kriterium.
45 Tische, acht Gesprächsrunden und jeweils 15 Minuten Zeit: Rund 130 Unternehmerinnen und Unternehmer aus dem Raum Kufstein, Rosenheim und Traunstein führten beim „Business Speed Dating” in der Kaiserlounge in Ellmau mehr als 500 Gespräche, um neue Kontakte zu knüpfen und Geschäfte anzubahnen. Die dritte Auflage war ein voller Erfolg.
Nachdem Prof. Hildegard Wittlinger im Jahr 2020 vom Land Tirol das Ehrenzeichen erhalten hatte, wurde die Wegbereiterin der Manuellen Lymphdrainage Ende Juni auch von ihrer Heimatgemeinde Walchsee für ihr Lebenswerk ausgezeichnet. 120 Menschen aus aller Welt wohnten der Ehrung im Mehrzwecksaal bei.
Die „Lymphologische Sommertagung” des Wittlinger Therapiezentrums und der „Gesellschaft für Manuelle Lymphdrainage nach Dr. Vodder und sonstige lymphologische Therapien“ lockte am 23. und 24. Juni rund 120 Teilnehmende aus aller Welt nach Walchsee. Das diesjährige Thema: „Therapeutische Wissenschaft und wissenschaftliche Therapien“. In zahlreichen Workshops und Vorträgen gab es wertvolle Inputs von anerkannten nationalen und internationalen Ärzt:innen und Therapeut:innen. Den mit 2500 Euro dotierten Dr.-Vodder/G.-Wittlinger-Preis erhielt Prof. Dr. Costantino Eretta aus Italien für seine unveröffentlichte wissenschaftliche Studie zu multidisziplinärer Behandlung von Lymphödemen.
In gewohnter Tradition lädt die Sportunion Kufstein Ende Juni zum großen Wettschwimmen ein: Schülerinnen und Schüler, von der 1. Volksschulklasse bis in die Oberstufe, können in altersgerechten Bewerben um die Stadtmeisterschaft kämpfen.
Am 17. Juni war es wieder soweit: Über 600 Sportbegeisterte aus 22 Nationen überquerten bei sommerlichem Kaiserwetter die Startlinie und folgten dem Ruf des „Koasa“. Der Sieg ging ins Nachbarland: Die Deutschen Hannah Kirchhübel und Yannick Gladow holten sich die Goldmedaillen beim KOASA-Marathon 2023.
Auf den Sattel, fertig, los: Der Kufsteinerland Radmarathon rückt immer näher und verspricht einmal mehr schweißtreibende und spannende Aufholjagden. Sich bis Ende Juni anzumelden, schont das Geldbörserl.
Schwimmen, Radfahren, Laufen: Dreifache Wettkampffreuden stehen am 13. August beim Thiersee Triathlon am Programm. Ausdauerasse, Hobbyathlet:innen, Youngsters und sogar die Allerkleinsten können sich in fünf Bewerben sportlich verausgaben. Über die Kurzdistanz wird zudem die Tiroler Meister:innenschaft ausgetragen.
Der neueste Standort der bekannten „Hendl-Kette“ – integriert im Westpark der Firma Unterberger Immobilien GmbH – bietet neben dem klassischen Restaurant ein KFC-Café, eine große Sonnenterrasse sowie einen Drive-Thru-Schalter für alle Kunden, die sich auf der Durchfahrt schnell einen Snack zwischendurch abholen möchten.
Am 25. Mai 2023 wurde eine neue PEPCO-Filiale in der Kufsteiner Kaiserbergstraße eröffnet. Im Rahmen einer offiziellen Schlüsselübergabe übermittelte Unterberger Immobilien die Geschäftsfläche an den Händler.
\"Notwendige Cookies\" sind technisch absolut notwendig, damit die Website richtig funktionieren kann. Diese Kategorie von Cookies stellt sicher, dass grundlegende Funktionen und die Sicherheit der Website gewährleistet sind. Diese Cookies speichern keine persönlichen Daten.
\"Nicht notwendige Cookies\" sind für die einwandfreie Funktion der Website nicht zwingend erforderlich, helfen uns aber, Daten über die Besucher unserer Website zu sammeln und so unsere Besucher besser verstehen zu können.